Chronik
150 Jahre Gott zu Ehr,dem nächsten zur Wehr
Feuerwehr Trunstadt·Sonntag, 8. April 2018
2019 feiern wir die Feuerwehr Trunstadt 150 Jähriges bestehen und waren anfangs eine Pflichtfeuerwehr von Trunstadt und wurde am 15. Januar 1869 gegründet.
Die Pflichtfeuerwehr bestand von der Gründung 1869 bis zur Einführung der Freiwilligen Feuerwehr 1883.
Am 21.10.1883 wurde anlässlich einer Hauptübung der Pflichtfeuerwehr darauf hingewiesen, eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen,(wobei nicht auf einmal alle uniformiert sein müssen, sondern dies nach geschehen könnte), so heißt es wörtlich in der Niederschrift dazu. Ein großer Teil der Pflichtfeuerwehrleute stimmten dafür.n
Das Gründungsdatum der offiziellen “Freiwilligen Feuerwehr” für Trunstadt mit Stückbrunn fällt auf den 10. Februar 1884.
Feuerspritze aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Die zweirädige Druckspritze aus dem Jahre 1867 mit der alten Feuerwehrfahne (links) aus dem Jahre 1910 und der neuen Feuerwehrfahne (rechts) aus dem Jahre 1960
Mit Regierungsentschließung vom 27.7.1884 erfolgte dann die Genehmigung durch die Regierung Uniformierung : Dunkelgraue Tuchjoppen, Messinghelme, Abzeichen: blau; gelbe und weiße Armbinden.
Stets bereit zum Dienst für die Gemeinschaft, kommt nicht nur ihrer ursprünglichen Aufgabe. - nämlich Bürger und Dorf vor Feuer zu schützen -, nach,sondern übernimmt auch immer häufiger technische Einsätze bei Unfällen.
Löschgruppenfahrzeug LF 8 aus dem Jahre 1975
An die Stelle von Handspritzen, Wassereimern und Äxten traten Feuerwehrauto, Motorspritze, Schaumlöscher und sonstige moderne technische Einrichtungen, die die Wehr einsatzbereit und schlagkräftig machen
Das jetzige Gerätehaus (Zehntscheune)der Feuerwehr Trunstadt
Nach den Unterkünften der FF in den vergangenen 50 Jahren im sogenannten Nachtwächterhäuschen, der Schlosskapelle und der im Jahre 1960 im Schlosshof erbauten und wieder abgerissenen Feuerwehrhalle mit Schlauchturm, konnte am Pfingstsonntag 1988 die alte Zehntscheune- im Rahmen der Dorfkernsanierung vorbildlich und in beispielhafter Weise für
Das im Jahre 1960 neu erbaute Feuerwehrgerätehaus mit
Schlauchturm neben dem Schloss
Schulungs-, Gemeinschafts- und Geräteräume eingerichtet - ihrer Bestimmung als neues Feuerwehrhaus den Mitgliedern der Feuerwehr von der Gemeinde übergeben werden. Der Wunsch des Bürgermeisters war es bei der Einweihungsfeier, dass es ein Haus für Stunden des Ernstes und der Pflicht sei, denn der Wille helfen zu wollen genügt heute nicht mehr, sondern helfen muss gelernt sein. Die Zehntscheune soll aber auch allen Feuerwehrmännern und -frauen zu dem Ort machen, um kameradschaft zu pflegen und Stunden des Frohsinns gemeinsam zu verbringen.
Die Technik der Feuerwehr Trunstadt hat sich in den vergagenen Jahren stehts verbessert um bessere und schnellere Hilfe leisten zu können.
Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 war von 1999 - 2018 im Dienst der Feuerwehr
Unser Mehrzweckfahrzeug MZF 11/1 ist seit dem Jahre 2014 bei uns im Einsatz
Das jetzige Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 ist seit März 2018 bei uns im Einsatz
GOTT ZU EHR, DEM NÄCHSTEN ZU WEHR